Jugend
Baden im Wohlfühlbad Bulmare, sporteln in den zahlreichen Vereinen, auf dem DFB-Mini-Spielfeld im Naabtalpark oder dort auf der Skaterbahn gleich nebenan: Langweilig muss Jugendlichen in Burglengenfeld nicht sein.
- Ein offenes Angebot der Stadt ist das Jugendcafé im Bürgertreff am Europaplatz.
- Lesestoff für gemütliche Stunden zuhause gibt’s in der Stadtbibliothek.
- Wer ein Instrument lernen möchte, ist richtig beim Kommunalen Musikunterricht.
Und durchaus eine Besonderheit: In Burglengenfeld gibt es eines der wenigen selbst verwalteten Jugendzentren in Bayern. Die „Initiative Jugendzentrum im Städtedreieck e.V.“ wurde Mitte der 1970er Jahre gegründet und wird seither von Jugendlichen selbst verwaltet.
Den Mittelpunkt des Vereinslebens bildet die Musikkneipe, die ihre Gäste zu netter Abendunterhaltung oder zuweilen auch hitziger Diskussion einlädt. Daneben bietet das Jugendzentrum mit veranstalteten Konzerten eine Bühne für regionale und überregionale Bands. Auf der Website www.juz-bul.de heißt es: „Da wir uns nicht nur als Alternative zu Diskotheken und herkömmlichen Kneipen verstehen, bieten wir zusätzlich in unseren großzügigen Räumlichkeiten z.B. Kino und Angebote zur kreativen Freizeitgestaltung.“
Der Verein teilt weiter mit: „Neben dem abwechslungsreichen Kulturprogramm, wie zum Beispiel Konzerte, Vorträge und auch gemütliche Kneipenabenden, finden wir es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Homophobie, Sexismus, Rassismus und Antisemitismus keinen Platz haben. Wir bezeichnen uns selbst als AntifaschistInnen.“
Zur Facebook-Seite des JUZ geht es hier.