Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Sozial und Barrierefrei

Soziale Teilhabe durch barrierefreie Zugänge

Denkmalgeschützte Altstadt mit engen Gassen und zahlreiche Höhenmeter im Kern und Umgebung zu überwinden: Auf den Blick scheint es so, dass Stadtbesichtigung, Einkaufen oder Essen nicht ohne Mühe und fremde Hilfe auf sich genommen werden können. Doch wer dies glaubt, irrt. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel Geld investiert, um Mitbürgerinnen und Mitbürgern, aber auch Touristen mit körperlichen Einschränkungen den Besuch und Aufenthalt zu erleichtern. Davon profitieren auch Familien mit kleinen Kindern, welche mit Kinderwagen und viel Gepäck die Stadt besuchen.

Barrierefreier Zugang im Rathaus

Die Stadt Burglengenfeld ist sich ihrer Verantwortung als soziale Stadt bewusst.

Zentrale Anlaufstelle ist das historische Rathaus, Mitte des 15. Jahrhunderts als „Gebäu des Marktes“ errichtet; um 1585 von Baumeister Leonhard Greineisen im Renaissancestil umgebaut. Reste von spätgotischen Tonnengewölben und Fresken aus dem 16. Jh. im Trauzimmer; historischer Rathaussaal mit massiver Holzbalkendecke. Das Rathaus und auch die dort angesiedelte Tourist-Info sind barrierefrei zugänglich (behindertengerechter Aufzug sowie barrierefreie Toilette vorhanden) und während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu besichtigen. In der Kernstadt sind zudem ausreichend Parkplätze für Menschen mit Einschränkungen vorhanden, ebenso ist dies im Parkhaus der Fall, wo sich ebenfalls eine rollstuhlgerechte Toilette befindet.

Generationengerechtigkeit wird groß geschrieben im Bürgertreff am Europaplatz, wo sich Senioren und Jugend regelmäßig zu Aktionen und Events treffen. Ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen lädt zur Teilnahme ein, alle Zugänge können ohne Mühe überwunden werden. Ein barrierefreier Aufzug ist vorhanden.

Angel-Sportler können ihrem Hobby ungehindert nachgehen, da barrierefreie Angelplätze zur Verfügung stehen. Wer lieber ins Wasser mag, verbringt seinen Tag im Wohlfühlbad Bulmare; denn sowohl Umkleiden als auch Zugänge in die Schwimmbecken ermöglichen den barrierefreien Einstieg. Gleiches gilt Fußballfans. Das Funktionsgebäude im Naabtalpark verfügt ebenfalls über barrierefreie Zugänge und macht das Sporterlebnis ungetrübt.