Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Burglengenfeld

Die Stadtbibliothek Burglengenfeld unter der Leitung von Kerstin Schwelle verwaltet derzeit einen Medienbestand von rund 22.000 Medien, darunter
- Bücher
- CDs
- ebooks und eaudios
- Spiele
- Zeitschriften
- DVDs
- Hörbücher
Unterstützung findet Kerstin Schwelle dabei bei ihren Mitarbeiterinnen Cordula Gottschalk, Monika Muggenthaler, Monika Schaller und Gudrun Zilch. Die Stadtbibliothek ist Mitglied im Verbund der Bibliotheken des Städtedreiecks.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag jeweils 15 – 19 Uhr
Dienstag 9 – 12 Uhr
Samstag 10 -12 Uhr
Sie finden die Stadtbibliothek Burglengenfeld in der Rat-hausstraße 2, im Hinterhof des historischen Kurz-Hauses.
Leserservice Online
Die Stadtbibliothek ist an den Medienverbund „enio24“ angeschlossen. Neben der Ausleihe von ebooks und eaudios kann der gesamte Medienbestand und dessen Verfügbarkeit online eingesehen werden:
Medienrecherche – Login für Leser
Gebühren
- Der Mitgliedsbeitrag für die Benutzung der Stadtbibliothek beträgt jährlich je Benutzer(in) 15,00 Euro.
- Benutzer(innen) bis 16 Jahre zahlen pro Jahr nur 5,00 Euro.
- Die Familienjahresgebühr (Ehepartner, eheähnliche Lebensgemeinschaften, Alleinerziehende mit Kindern bis 16 Jahren im selben Haushalt) beträgt 23 Euro.
- Die Gebühr für den Benutzerausweis ist in diesen Beiträgen enthalten. Bei Neuausstellung des Benutzerausweises (z.B. bei Verlust) fällt eine Gebühr von 3,00 Euro an.
- Schüler (ab dem 16. Lebensjahr), Studenten, Besitzer von Ehrenamtskarten, von Jugendleiter/in-Cards, Inhaber des SAD-Passes und Hartz IV-Empfänger zahlen gegen Vorlage des gültigen Inhaberausweises oder entsprechenden Nachweises jeweils die Hälfte der entsprechenden Gebühr für die Dauer eines Jahres. Gegen erneuten Nachweis wird die Ermäßigung um jeweils ein Jahr verlängert.
- Die Onleihe enio24 ist in den Jahresgebühren enthalten.
- Für die Entleihung von DVDs wird ein gesondertes Entgelt von jährlich 7,00 Euro erhoben.
.