Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Aktuelles

  • Maidult, Italienische Nacht und Kinderfest abgesagt
    Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sagt die Stadt alle großen Veranstaltungen im Frühjahr/Sommer 2021 ab. Davon betroffen ist die Maidult vom 29. April bis 02. Mai, die Italienische Nacht am 26. Juni und das Kinderfest auf dem Volksfestplatz am 25. Juli 2021. „Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie lassen keinerlei […]
  • Geänderte Verkehrsregelungen
    In den nächsten Tagen ändern sich einige Verkehrsregelungen in Burglengenfeld. Im Baugebiet Am Grasinger Weg machen sich die ersten Vorboten des Erweiterungsbaus der Hans-Scholl-Grundschule bemerkbar. Der Parkplatz P3 (Lehrerparkplatz) fällt künftig weg, weil auf dieser Fläche der Erweiterungsbau errichtet wird. Die Einbahnstraßenregelung in der Straße „Am Grasinger Weg“ wird […]
  • Trinkwasserschutz: Farbversuch am Zwicknagelschacht
    „Nur was ich gut kenne, kann ich optimal schützen“, sagt der Hydrogeologe Dr. Klaus Dieter Raum. Um herauszufinden, wie das Grundwasser im Bereich des im vergangenen Jahr entdeckten Zwicknagelschachts fließt und was das für die Burglengenfelder Trinkwasserversorgung bedeutet, fand jetzt ein Markierungsversuch statt:  Mit lebensmittelechten Farbstoffen vermischtes Wasser wurde […]
  • Corona-Bilanz: Lesen im Lockdown
    „Ein verrücktes Jahr“, sagt Kerstin Schwelle, Leiterin der Stadtbibliothek Burglengenfeld, wenn man sie zu einem Fazit der vergangenen zwölf Monate befragt.  Schwelle war zum Jahreswechsel 2020 als Nachfolgerin von Beate Fenz angetreten und stürzte sich mit vielen neuen Plänen und großem Schwung in ihre neue Aufgabe. Dann kam Mitte […]
  • Sophia Barth besteht „Meisterprüfung der Verwaltungsberufe“
    Rathaus-Mitarbeiterin Sophia Barth hat sich erfolgreich weiterqualifiziert und ist nun berechtigt, die Bezeichnung Verwaltungsfachwirtin zu führen. Besonders erfreulich: Die Abschlussprüfungen absolvierte die 23-jährige Teublitzerin mit einem herausragenden Notendurchschnitt von 1,9. „Wir sind alle sehr stolz auf dich“, sagte Bürgermeister Thomas Gesche im Namen der Kolleginnen und Kollegen. Sophia Barth […]
  • Christina Scharinger übernimmt die Leitung des Oberpfälzer Volkskundemuseums
    Christina Scharinger ist die neue Leiterin des Oberpfälzer Volkskundemuseums.
  • Alltagsmasken mit Burglengenfeld-Logo
    Mund-Nasen-Bedeckungen gibt es jetzt auch mit dem Logo der Stadt Burglengenfeld und in den Stadtfarben Schwarz und Gelb. „Die Pandemie wird uns noch länger begleiten. Mit der Burglengenfeld-Maske kann sich jeder Bürger, jede Bürgerin schützen und seine, ihre Heimatstadt nicht nur im Herzen, sondern auch stolz nach außen tragen“, […]
  • Covid 19: Asklepios Klinik beteiligt sich an Beobachtungsstudie
    Je größer die Datenbasis und je umfassender die Erfahrung, desto wirkungsvoller können Therapien sein. Um die Covid 19 Infektion besser verstehen zu lernen, beteiligen sich knapp 70 Kliniken des Asklepios Konzerns an einer detaillierten epidemiologischen Beobachtungsstudie zur Covid-19-Infektion. Eine davon ist die Asklepios Klinik im Städtedreieck. In der bundesweiten […]
  • Die Stadt Burglengenfeld trauert um Altbürgermeister Stefan Bawidamann
    Im Alter von 94 Jahren ist Stefan Bawidamann verstorben. Er war von 1970 bis 1990 Erster Bürgermeister der Stadt Burglengenfeld, zudem Ehrenbürger der Stadt und Träger der Goldenen Bürgermedaille. „Mit Stefan Bawidamann verliert die Stadt einen beliebten und hoch geachteten Mitbürger sowie einen engagierten Kommunalpolitiker, der all seine Kraft […]