Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Wirtschaft, Bau & Infrastruktur

Attraktive Lage und Infrastruktur

Burglengenfeld ist bei jungen Familien als Wohnstadt beliebt. Sei 1990 wächst die Stadt – entgegen den sonst auf dem Land herrschenden Trend. Bereits im Jahr 2006 war Burglengenfeld von der Hypo-Vereinsbank als „begehrtester Wohnort“ im Landkreis Schwandorf bezeichnet worden. Ein großes Plus ist die Kinderfreundlichkeit der Stadt, aber auch seine hervorragende Infrastruktur.  Burglengenfeld verfügt über alle allgemeinbildenden Schulen: die Hans-Scholl-Grundschule und die Sophie-Scholl-Mittelschule, die Realschule am Kreuzberg und das Johann-Michael-Fischer-Gymnasium. Daneben gibt es eine Stadtbibliothek, sechs Kindergärten, drei Kinderkrippen, ein Krankenhaus, zahlreiche Fachärzte, Alten- und Pflegeheime sowie verschiedene Sport- und Veranstaltungsstätten. Zahlreiche rührige Vereine sorgen für vielfältiges bürgerschaftliches Engagement – von der Kultur bis zum Sport.

Moderne Industrie- und Gewerbebetriebe bieten eine Vielzahl qualifizierter Arbeitsplätze. Attraktive Einkaufszentren sowie ein breit gefächertes Einkaufs- und Dienstleistungsangebot locken Gäste nach Burglengenfeld. Und die Zahl der Restaurants und Kneipen ist für eine Stadt dieser Größenordnung außergewöhnlich hoch.