Wirtschaftsforum
Wir sind Burglengenfeld

Events wie das Weinfest, die Aktion „Roter Teppich“, Schoko-Lotto und Taler-Gewinnspiel, das Rahmenprogramm der verkaufsoffenen Sonntage, der Bauern- und Wochenmarkt, Malwettbewerbe oder Schnäppchenmarkt – nicht jede Aktionen wird unmittelbar mit dem Wirtschaftsforum in Verbindung gebracht. „Das nehmen wir gern in Kauf“, sagen die Initiatoren, „schließlich geht es darum, das positive Image der Einkaufsstadt Burglengenfeld zu stärken“.
Mit mehr als 80 Mitgliedern aus allen Branchen ist das Wifo Sprachrohr für viele Betriebe. „Wir sind gut aufgestellt“, lautet daher das Credo. Und: „Wir leisten aktiv unseren Beitrag zum positiven Image der Stadt.
Events wie das Weinfest, die Aktion „Roter Teppich“, Schoko-Lotto und Taler-Gewinnspiel, das Rahmenprogramm der verkaufsoffenen Sonntage, der Bauern- und Wochenmarkt, Malwettbewerbe oder Schnäppchenmarkt – nicht jede Aktionen wird unmittelbar mit dem Wirtschaftsforum in Verbindung gebracht. „Das nehmen wir gern in Kauf“, sagen die Initiatoren, „schließlich geht es darum, das positive Image der Einkaufsstadt Burglengenfeld zu stärken“.
Mit mehr als 80 Mitgliedern aus allen Branchen ist das Wifo Sprachrohr für viele Betriebe. „Wir sind gut aufgestellt“, lautet daher das Credo. Und: „Wir leisten aktiv unseren Beitrag zum positiven Image der Stadt.
Der Burglengengfelder Einkaufsgutschein

Vom Biomarkt bis zum Baumarkt, vom Fachhandel bis zur Gastronomie: In Burglengenfeld können Sie mit einem einheitlichen Gutschein in (fast) allen Betrieben des Wirtschaftsforums Burglengenfeld nach Ihren persönlichen Vorlieben einkaufen.
Seit 2006 gibt es die „Burglengenfelder Einkaufsgutscheine“ des Wirtschaftsforums (Wifo). In dieser Zeit wurden Gutscheine im Wert von mehr als einer Million Euro verkauft (Stand Oktober 2019). Das beweist: Mit dem Wifo-Gutschein als Geschenk liegt man garantiert nicht daneben. Und quasi nebenbei helfen Sie, Kaufkraft in der Stadt zu halten.
Der Burglengenfelder Einkaufsgutschein ist hier erhältlich: Buch- und Spielladen (Marktplatz 10), R1 Werbestudio (Christoph-Willibald-Gluck-Straße 8), Schreibwaren Ulrich (NAC, Regensburger Straße 60), Gärtnerei Fischer (Goethestraße 7), toom Baumarkt (NAC, Regensburger Straße 60).
Zur Online-Bestellung geht’s hier.